Wie du die Funktionalität deines Onlineshops erweiterst und dadurch mehr Umsatz, Kundenvertrauen, Zeitersparnis und Nutzerfreundlichkeit erreichst.

Dec 17, 2021Mohamed Saleh
SHOPIFY APPS, DIE FUNKTIONALITÄT DEINES ONLINESHOPS  ERWEITERN

In diesem Artikel erfährst du, wie du die Funktionalität deines Onlineshops erweiterst, welche Apps, Add-ons und weitere Systeme für deine Nische richtig sind und worauf du bei der Auswahl und Installation achten solltest. 

Inhaltsverzeichnis:

Was sind die Systemerweiterungen im E-Commerce Bereich?

Die kundenorientierte Funktionalität ist, was Onlineshops generell auszeichnet. Zwar bieten E-Commerce-Plattformen die Möglichkeit, einen Shop zu erstellen und Inhalte einzufügen oder zu modifizieren, aber es gibt viele andere Aufgaben, die von externen Systemen besser abgewickelt werden können. Zum Beispiel:

  • Kundensupport

  • Suchmaschinen Optimierung

  • Cross-Sells und Upsells

  • One-Click Social Log-in

  • Wunschliste

  • Lieferdienste und Retoure

  • Cookies verwalten

  • Payments einrichten

  • Store Analyse 

  • Marketing 

  • Bestandsübersicht im Warenwirtschaftssystem

  • ….

Deswegen bieten viele E-Commerce-Plattformen verschiedene Arten von Systemerweiterungen wie z.B. APIs, Apps, Plug-ins oder Add-ons an, die Bedienbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und Kauferlebnis deutlich verbessern. Die Kompatibilität mit anderen Systemen gilt als wichtiger Maßstab bei der Auswahl der E-Commerce-Plattform heutzutage.

Warum sind diese Erweiterungen wichtig?

Du baust den Onlinestore für deine Endkund:innen und möchtest dadurch Gewinne erwirtschaften. Die kontinuierliche Entwicklung von Technologien änderte die Ansprüche  und die Erwartungen deiner Kund:innen, was die Interaktion und Nutzerfreundlichkeit betrifft. 

Das alles übersteigt die Kapazität, die eine Plattform allein zur Verfügung stellen kann. Deswegen bist du auf externe Systeme angewiesen. Je nach E-Commerce-Plattform gibt es unterschiedliche Tools und Anbindungsmöglichkeiten, die die Funktionalität deines online Stores durch Apps oder Schnittstellen zu externen Systemen erweitern. 

Allgemeine Ziele für Onlineshop Erweiterungen sind:

  • Mehr Nutzerfreundlichkeit  

  • Kosteneinsparung 

  • Zeitersparnis

  • Umsatzsteigerung

Zu der Standardauslieferung von Shopify sind bereits fast alle wichtigen Funktionen integriert, sodass du nur nach Bedarf wenige weitere Apps installieren musst. Besonders wichtig im Bereich Payment, welches die zentrale Frage für Store-Inhaber:innen und Kund:innen ist, bietet Shopify ihr eigenes Zahlsystem (Shopify Payment) zusätzlich zu anderen Anbietern an.

Zahlungssysteme, die mit Shopify integrierbar sind

 

 Quelle: Shopify

Beispiel für Erweiterungen ist die Anbindung von Zahlungsanbietern. Hier ist eine Liste von Zahlungssysteme, die direkt an Shopify angebunden werden können. 

Worauf du achten solltest

Generell musst du den Zugriff auf deinen Store freigeben, um die Funktionalität einer App oder eines externen Systems verwenden zu können. Da diese Erweiterungen eine Menge Store- und Kundendaten verwalten, musst du auf folgendes achten:

  • Nicht zu viele Apps installieren, die du nicht wirklich benötigst, sonst verlangsamst du die Store Ladezeit 

  • Die Apps müssen leicht zu bedienen sein (Installation, Deinstallation, Anpassung über Admin Dashboard)

  • Kompatibilität mit deinem Store

  • Apps Kundendienst (24/7 Kundenservice, Anleitung für Installation, FAQ, mehrere Kontaktmöglichkeiten via Telefon und E-Mail)

  • DSGVO-konforme Datensicherheit Standards (insbesondere bei Payment Apps zu beachten)

  • Individualisierbarkeit nach Kund:innen- und Store-Anforderungen 

Als eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen ist Shopify mit seinen zusätzlichen Apps unschlagbar. Seine +6000 System kompatiblen Apps und Plug-ins taugen für nahezu alle vorstellbaren Umsetzungsszenarien. Shopify investiert Millionen jedes Jahr in ihr “app ecosystem” um die App Entwicklung und Standardisierungsprozesse zu optimieren. 

Jede App wird individuell auf die Qualitätskriterien von Shopify überprüft und erst zugelassen, wenn diese erfüllt sind. Zu diesen Kriterien gehören beispielsweise die Installationsanleitungen und Kundensupport.  

Beispiele für Shopify Apps, Plug-ins und Add-ons

Generell gibt es zwei Arten von Apps im Shopify Store: 

  • Benutzerdefinierte Apps: Das sind die Apps, die individuell bzw. maßgeschneidert für ein Projekt entwickelt worden sind. Diese Apps sind nicht öffentlich und durchlaufen nicht den Shopify App-Review Prozess.

  • Öffentliche Apps: Sind die Apps, die in der Übersicht des App-Stores zu sehen sind und von jedem Store Inhaber installiert werden können.

Shopify App Store

Shopify App Store verfügt über +6000 Apps, die  mit dem Shopsystem kompatible sind und fast alle denkbare Anwendungen abdecken.

***Es ist zu empfehlen, eine fachliche Beratung vor der Wahl und Installation der Apps zu holen. 

Wir haben hunderte von Apps und Plug-ins getestet und können dir viel Zeit und Arbeit bei der Entscheidung ersparen. Unsere kostenlose Beratung umfasst alles rund um dein Online-Business - von der Planung bis zur Umsatzsteigerung.

Unverzichtbare Apps für einen leistungsstarken Store

Umsatzsteigerung:

"Discountz" ist eine Rabatt App von Shopfabrik Berlin GmbH

Discountz 

ist international, flexibel, skalierbar und individualisierbar. Unsere Kunden haben bereits mehr als 10 % mehr Umsatz mit dieser App erreicht. Discountz sorgt für mehr Umsatz und Kundenengagement durch ein flexibles Gutschein- und Geschenkkarten System. Die App unterstützt alle Sprachen und kann für Internationalisierung deines Stores ein echter Mehrwert sein. Die App kann leicht installiert und deinstalliert werden. Es gibt einen kostenlosen Plan mit 100 Rabatt-Bestellmengen zum Testen, danach kann der Plan nach Bedarf und Größe des Unternehmens hochgestuft werden. 

Discountz Vorteile

Discountz Preise

Versand und Logistik:

Sendcloud

 Sendcloud 

Wenn du eine komplette Lösung für Labelerstellung, Tracking, Retouren und Anbindung zu nahezu allen möglichen Versanddienstleistungen suchst, dann bist du bei Sendcloud gut aufgehoben. Mit dieser App kannst du: digitale Lieferscheine erstellen, Paketlisten erstellen, Barcode generieren, Retourenseite für deine Kund:innen erstellen und Tracking Informationen bereitstellen.

 Sendcloud Preismodelle

Versanddienste, die mit Snedcloud zugänglich sind

Weitere Versanddienste, die mit Snedcloud zugänglich sind

Payment:

mollie

Jeder soll bezahlen können, wie er gerne möchte! Mollie bringt dir alles, was du zum Thema Zahlung im Onlinestore benötigst. Alle beliebtesten Zahlungsarten, sicher und kompatibel mit deinem Shopify Store zu integrieren und dabei günstige Zahlungsbedingungen für Store-Inhaber:innen und Kund:innen. Wir können dir helfen, mollie in deinem Store zu optimieren und mehr Preisvorteile für dich und deine Kund:innen zu sichern.

 

Zahlungsoptionen mit Mollie

Weitere Zahlungsoptionen mit Mollie

Quelle: mollie.com 
Beispiel für mögliche Zahlungsanbieter, die durch die "Mollie" Integration zugänglich sind.

Cookies:

Cookiefirst
Rechtssicher und modernes Design. Cookiefirst unterstützt die Cookie-bar Erstellung und Optimierung für mehr als 40 Sprachen. Die App ist mit internationalen Datenschutzgesetzen, wie DSGVO, ePrivacy, LGPD, CCPA und PDPA kompatibel und daher für internationale Stores sehr empfehlenswert. Durch das Dashboard kannst du die Einstellung der Funktionalität des Cookie-Banners sowie das Design anpassen. Somit musst du nicht zwischen Rechtssicherheit und modernem Design wählen.

 Cookiefirst Preise

Weitere Apps, die wir getestet haben und empfehle

Klaviyo: Email Marketing & SMS

Klaviyo

Matrixify: Produkte listen Importieren und exportieren

Matrixify
Shopify Email
mailchimp
Google Kanal
DHLLabel und Rechnung
DHL Servicepoints und Tarcking
Billbee
Zendesk
Ladegeschwindigkeit deines Stores erhöhen
Kundeinterviews im Store einbauen
Ausdrucken von Rechnungen, Quittungen und  Labels
Upsells und Cross-Sells im Warenkorb einbauen
Zum Verkaufen von Produkten auf Instagram und Facebook
Dein Store in verschiedenen Sprachen verfügbar machen

 

Natürlich gibt es weitere hunderte andere Apps für alle Anwendungsfälle wie z.B. Suchmaschinenoptimierung, Affiliate Tracking oder Preisverwaltung. Die Wahl der richtigen App kann für viele eine Herausforderung sein, insbesondere wenn an Design, die Kompatibilität mit dem Theme und der Nische genauer gedacht werden muss. 

Wir haben hunderte dieser Apps installiert für unsere Kunden aus verschiedenen Industrien und Bereichen und wissen, was für jedes Business am besten funktioniert. Als App-Entwickler kennen wir uns in beiden Welten (Stores und Apps) technisch aus und können dich bei der Wahl, Installation und Einstellung beraten. 

JETZT BERATEN LASSEN