
Ein neues Shopify Feature mit viel Potenzial
Teleshopping goes digital. Ähnlich wie es bisher nur über Instagram möglich war, kannst du deine Produkte nun auch über die Videoplattform YouTube anbieten. Kurz gesagt: alle Inhalte, Videos, Livestreams und Shorts könnten „shoppable" werden.
Nur ein Klick der Nutzer*innen ist dazu notwendig, um deine Produkte zu erwerben. Denn wer über YouTube-Shopping kauft, muss nicht einmal mehr die Plattform verlassen. Dir und deinem Onlineshop bietet es die Möglichkeit, eine höhere Aufmerksamkeit deiner Marke, mehr Traffic und auch mehr Sales zu generieren.
Diese Optionen stehen dir mit Youtube-Shopping zur Verfügung:
Youtube-Shopping stellt gleich mehrere Features für dich bereit, um den Nutzer*innen dein Angebot möglichst attraktiv zu machen.
1. Live-Verkauf
Während eines Liveshopping-Events werden deine Produkte im Stream eingeblendet. Hierüber lassen sich die Produkte direkt für die Nutzer*innen erwerben. Als Betreiber eines Onlineshops hast du die Möglichkeit, bestimmte Produkte anzupinnen und zu markieren.
2. Produktplatzierung
Nicht nur in Streams, sondern auch in Videos können deine Produkte platziert werden, sodass Zuschauer*innen direkten Zugriff darauf haben. Das bietet sich vor allem dann gut an, wenn Influencer*innen über deine Produkte sprechen und sie bewerben. Neben dem Kauf deiner Produkte ist es auch möglich, diese zu liken.
3. Live-Tracking & Anpassungen
Im Shopify-Backend kannst du in Echtzeit die Performance des Streams verfolgen. Solltest du kurzfristig Änderungen an deinen Produkten vornehmen (Preis, Produktfotos, Beschreibungen) ist das gar kein Problem. Diese werden automatisch auf YouTube übernommen.
Wie du YouTube-Shopping nutzt:
Für dich klingt das nach einem hervorragenden alternativen Werbekanal, den du unbedingt ausprobieren musst? Befolge diese Schritte, um dein erstes Liveshopping-Event oder deine erste Videoplatzierung zu starten:
1. Lade dir die Google-Channel-App im Shopify AppStore runter.
2. Dort findest du den Abschnitt YouTube-Shopping. Um deinen Shopify-Shop mit YouTube zu verknüpfen, meldest du dich auf YouTube an.
3. Nach der Verknüpfung klickst du auf Monetization und nun auf Shopping.
4. Nun kannst du alle Produkte auswählen, die du zum Kauf anbieten möchtest.
So einfach und doch so sinnvoll: YouTube-Shopping bietet dir die Chance, deine Produkte durch Video Content, Streamings und Influencer Reichweiten aufs nächste Level zu pushen.
Dir ist das Thema rund um YouTube-Shopping noch neu, und du bist dir noch nicht sicher, was die nächsten Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung sind? Wir helfen dir gern! Setz dich mit uns in Verbindung, um direkt professionell zu starten. Als Shopify-Agentur ist es uns wichtig, unseren Kunden fachlich zur Seite zu stehen und dabei stets qualitativ hochwertige Lösungen zu bieten. Melde dich bei uns, erzähle uns von deinen Vorstellungen und wir setzen deine Projekte für dich um.